- Lorem ipsum
FAQ
Sie können DWAM folgendermaßen erreichen:
Mail: customercare@dogwithamission.com
Telefon: 0031 (0) 72-2410001 (montags bis donnerstags von 09.00 bis 17.00 Uhr)
What's App: 0031 (0) 645075875 (montags bis donnerstags innerhalb von 24 Stunden)
DWAM Produkte sind erhältlich in Geschäften in sowohl innerhalb als auch außerhalb Europa. Sehen Sie Ihr Händlersuche für das nächste Geschäft.
Wir haben auch ein eigenes Geschäft in Bergen (NH) (Niederlande), wo unsere gesamte Kollektion ausgestellt ist! Kommen Sie unbedingt mit Ihrem Hund vorbei, um alles anzuprobieren.
Die Adresse des Ladens lautet: Kerkstaat 7, Bergen (NH) und wir haben von Dienstag bis Sonntag geöffnet.
Dienstag - Freitag: Von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: Von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag: Von 12.00 bis 17.00 Uhr
Sie können online shoppen auf www.dogwithamission.com
Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag! Mailen Sie uns unter customercare@dogwithamission.com
Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrem Hund in unser Studio in Bergen, NH, zu kommen. Sie können einen Termin über [email protected] vereinbaren oder uns unter 0031(0)72-2410001 anrufen. Oder Sie gehen zu einer Verkaufsstelle in Ihrer Nähe.
Nein, Sie können diese nur in dem Geschäft umtauschen, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Auf der Anmeldeseite finden Sie den Link „Passwort vergessen?". Klicken Sie darauf und geben Sie die E-Mail Adresse ein, an der Sie Ihr neues Passwort erhalten möchten. Jetzt können Sie sich wieder in Ihrem Account anmelden.
Sollte dies nicht funktionieren, bitte Kontakt mit unserem Kundendienst aufnehmen.
Gefärbtes Fettleder wie dieses ist für Hunde mit weißem Hals weniger geeignet, da sie sich verfärben können. dies ist nicht giftig oder gefährlich und Sie können sie natürlich immer noch kaufen, aber wir können nicht garantieren, dass der Hals des Hundes nicht gefärbt wird, wenn er nass ist :)
✔️ Lederprodukte
Lederhalsband
- Reinigen: Regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung einen speziellen Lederreiniger verwenden.
- Konditionieren: Gelegentlich einen Lederkonditionierer auftragen, um das Leder geschmeidig zu halten und Austrocknung oder Risse zu verhindern.
- Trocknen: Wenn das Halsband nass geworden ist, an der Luft trocknen lassen, fern von direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen.
- Kontrolle: Regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen prüfen und sicherstellen, dass alle Teile noch fest sitzen.
Lederleine
- Ablaufwischen: Regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen und gelegentlich einen Lederreiniger für eine tiefere Reinigung verwenden.
- Lederkonditionierer: Nicht vergessen, die Leine regelmäßig mit einem Lederkonditionierer zu behandeln, um das Material geschmeidig zu halten.
- Lufttrocknen: Wenn die Leine nass geworden ist, im Freien trocknen lassen, aber Hitzequellen vermeiden.
Ledergeschirr
- Reinigen: Schmutz mit einem feuchten Tuch entfernen und gelegentlich einen Lederreiniger für zusätzliche Reinigungskraft verwenden.
- Einreiben: Von Zeit zu Zeit ein wenig Lederkonditionierer auftragen, um das Geschirr in gutem Zustand zu halten.
- Trocknen: Das Geschirr an der Luft trocknen lassen, wenn es nass ist, aber nicht direkt in die Sonne oder in die Nähe einer Heizung legen.
- Überprüfen: Regelmäßig prüfen, ob alle Riemen, Schnallen und Befestigungspunkte noch in gutem Zustand sind.
So bleiben Ihre Ledersachen für Hunde in einwandfreiem Zustand und Ihr Hund kann sie bequem nutzen.
✔️ Autoabdeckungen und Stoffprodukte
Im Waschmaschine bei 30 Grad waschen und nicht im Wäschetrockner trocknen.
✔️ Fressnäpfe
Bitte von Hand abwaschen. Diese sind nicht spülmaschinenfest.
✔️ Tau-Leinen
- Waschen: Es wird nicht empfohlen, aber wenn die Leine sehr schmutzig ist, kann sie wie folgt gewaschen werden: Die Tau-Leine in einen Wäschebeutel legen und im Wollwaschprogramm der Waschmaschine waschen. Dies sorgt für eine sanfte Reinigung und hilft, die Fasern des Seils zu schützen. Ein mildes Wasch
Um die richtige Größe für ein Dog with a Mission Halsband zu ermitteln, benötigen Sie ein flexibles Maßband. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Halsumfang Ihres Hundes genau zu messen:
Verwenden Sie ein flexibles Maßband: Wählen Sie ein Maßband, das flexibel ist und sich leicht um den Hals Ihres Hundes legen lässt. Ein flexibles Maßband ist ideal, da es Ihrem Hund Komfort bietet und genauere Messungen ermöglicht.
Platzieren Sie das Maßband um den Hals: Legen Sie das Maßband um den breitesten Teil des Halses Ihres Hundes, knapp unterhalb des Kieferknochens. Achten Sie darauf, dass das Maßband weder zu fest noch zu locker sitzt. Es sollte bequem sitzen, ohne die Atmung Ihres Hundes zu beeinträchtigen.
Lesen Sie die Messung ab: Stellen Sie sicher, dass das Maßband flach aufliegt, und lesen Sie die Messung an der Stelle ab, an der sich das Ende des Maßbands trifft. Dies ist der Halsumfang Ihres Hundes.
Wichtig: Beachten Sie, dass Sie immer den Hals Ihres Hundes messen sollten, auch wenn Sie bereits ein Halsband haben. Dog with a Mission verwendet nämlich seine eigenen einzigartigen Größen, und das Messen des alten Halsbands kann zu einer falschen Größenauswahl führen.
- Überprüfen Sie die Größentabelle: Schauen Sie in die Größentabelle auf unserer Website und finden Sie den Halsumfang Ihres Hundes. Die Größentabelle gibt an, welche Halsbandgröße für den gemessenen Halsumfang geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe auswählen, um eine perfekte Passform und Bequemlichkeit für Ihren Hund zu gewährleisten.
Durch Befolgen dieser einfachen Schritte und Verwendung eines flexiblen Maßbands können Sie die richtige Größe für ein Dog with a Mission Halsband ermitteln.
Gefärbtes, öliges Leder kann für Hunde mit einem weißen Hals weniger geeignet sein, da es manchmal ein wenig auf das Fell des Hundes abfärben kann, insbesondere wenn der Hund nass wird. Dies ist nicht giftig oder gefährlich, und die Farbe lässt sich leicht mit Seife und Wasser entfernen.