- Lorem ipsum
Kacktütenhalter Boomer
Boomer Kotbeutelspender Türkis - Stilvoll und Praktisch
Machen Sie jeden Spaziergang mit Ihrem Hund zu einem modischen Abenteuer mit dem Boomer Kotbeutelspender. Kein lästiges Suchen nach losen Kotbeuteln mehr und keine unangenehmen Momente. Dieser Spender in auffälligem Türkis ist nicht nur praktisch, sondern auch eine stilvolle Ergänzung zu Ihrer Hundeausrüstung.
Der Boomer Kotbeutelspender ist so konzipiert, dass er perfekt zu den DWAM-Produkten passt. Befestigen Sie ihn einfach an Ihrem Gürtel, Ihrer Tasche oder Hundeleine mit dem stabilen Clip und Sie sind bereit für jeden Spaziergang!
- Ab €99: Kostenloser Geschenk
- 30 Tage Rückgaberecht
❤︎ Trendy und Praktisch: Die auffällige türkise Farbe macht jeden Spaziergang stilvoll.
❤︎ Robustes Material: Hergestellt, um täglichem Gebrauch standzuhalten.
❤︎ Einfach in der Handhabung: Robuster Reißverschluss und praktischer Clip für schnelle Befestigung.
❤︎ Kompakt und Geräumig: Bietet ausreichend Platz für eine Rolle Kotbeutel.
❤︎ Einzigartiges Detail: Ausgestattet mit dem erkennbaren Dog with a Mission-Logo.
Lederprodukte
Ein Lederhalsband, eine Leine oder ein Geschirr braucht etwas Liebe und Pflege, um schön und langlebig zu bleiben. Hier sind ein paar einfache Tipps zur richtigen Pflege eines Lederprodukts:
- Regelmäßige Reinigung: Staub und Schmutz entfernen: Verwende ein weiches, trockenes Tuch, um täglich Staub und Schmutz zu entfernen. Tiefenreinigung: Verwende gelegentlich ein leicht feuchtes Tuch (nicht zu nass) mit etwas milder Seife, z. B. Sattelseife. Reibe das Leder sanft ab und wische anschließend mit einem sauberen Tuch nach. An der Luft trocknen lassen, fern von direkter Hitze oder Sonnenlicht.
- Pflegen mit Conditioner: Trage eine spezielle Lederpflege auf, um das Leder geschmeidig zu halten und ein Austrocknen zu verhindern. Das beugt auch Rissen vor. Alle paar Monate oder wenn sich das Leder trocken anfühlt.
- Feuchtigkeit vermeiden: Versuche, das Produkt nicht nass werden zu lassen. Falls es doch passiert, tupfe es mit einem Handtuch trocken und lasse es auf natürliche Weise trocknen – fern von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Haartrocknern, die das Leder beschädigen können.
- Aufbewahrung: Bewahre das Lederhalsband an einem kühlen, trockenen Ort auf. Achte darauf, dass es nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist – das kann das Leder austrocknen oder verblassen lassen.
- Chemikalien vermeiden: Halte das Halsband fern von aggressiven Chemikalien wie Alkohol, Parfum oder Insektenspray – diese können das Leder beschädigen.
Mit diesen Pflegetipps bleibt ein Lederprodukt länger schön und in gutem Zustand!