• Lorem ipsum
Laat mij weten wanneer weer op voorraad is!
Laat je e-mailadres achter en we sturen je een mailtje wanneer dit product weer op voorraad is.

Morgan Einstiegshundegeschirr

Das Morgan Hundegeschirr von Dog with a Mission steht für Stil und Komfort für Ihren Hund. Dieses handgemachte Geschirr gehört zur Wild Wild West Kollektion und ist leicht anzulegen: einfach die Vorderpfoten durchstecken und einklicken. Außerdem unterstützen Sie mit jedem Kauf Tierheimhunde.

❤︎ Das Geschirr ist hip, orangefarben und handgefertigt. Der Stoff ist im Wildwest-Stil gehalten und verleiht Ihrem Hund einen einzigartigen Look.
❤︎ Aus hochwertigen Materialien gefertigt, bietet dieses Geschirr die perfekte Kombination aus Haltbarkeit und Komfort.
❤︎ Wählen Sie das Morgan Hundegeschirr von Dog with a Mission und geben Sie Ihrem Hund den Stil und die Qualität, die er verdient. Gassi gehen war noch nie so stilvoll und bequem!

€59,95€40,00
  • Ab €99: Kostenloser Geschenk
  • 30 Tage Rückgaberecht
Alles über dieses Produkt
So pflegen Sie DWAM-Produkte
Pflegen Sie Ihre DWAM-Artikel gut, damit sie schön bleiben und lange halten.

Lederprodukte

Ein Lederhalsband, eine Leine oder ein Geschirr braucht etwas Liebe und Pflege, um schön und langlebig zu bleiben. Hier sind ein paar einfache Tipps zur richtigen Pflege eines Lederprodukts:

  • Regelmäßige Reinigung:Staub und Schmutz entfernen: Verwende ein weiches, trockenes Tuch, um täglich Staub und Schmutz zu entfernen. Tiefenreinigung: Verwende gelegentlich ein leicht feuchtes Tuch (nicht zu nass) mit etwas milder Seife, z. B. Sattelseife. Reibe das Leder sanft ab und wische anschließend mit einem sauberen Tuch nach. An der Luft trocknen lassen, fern von direkter Hitze oder Sonnenlicht.
  • Pflegen mit Conditioner: Trage eine spezielle Lederpflege auf, um das Leder geschmeidig zu halten und ein Austrocknen zu verhindern. Das beugt auch Rissen vor. Alle paar Monate oder wenn sich das Leder trocken anfühlt.
  • Feuchtigkeit vermeiden: Versuche, das Produkt nicht nass werden zu lassen. Falls es doch passiert, tupfe es mit einem Handtuch trocken und lasse es auf natürliche Weise trocknen – fern von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Haartrocknern, die das Leder beschädigen können.
  • Aufbewahrung: Bewahre das Lederhalsband an einem kühlen, trockenen Ort auf. Achte darauf, dass es nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist – das kann das Leder austrocknen oder verblassen lassen.
  • Chemikalien vermeiden: Halte das Halsband fern von aggressiven Chemikalien wie Alkohol, Parfum oder Insektenspray – diese können das Leder beschädigen.

Mit diesen Pflegetipps bleibt ein Lederprodukt länger schön und in gutem Zustand!